Демоверсия ВПР 2025 по немецкому языку 10 класс образец демонстрационного варианта заданий с ответами и решением для подготовки к всероссийской проверочной работе с официального сайта ФИОКО. Дата проведения с 11 апреля по 16 мая 2025 года.
→ Демоверсия: скачать
→ Описание: скачать
На выполнение работы по немецкому языку отводится два урока (не более 45 минут каждый). Работа состоит из двух частей и включает в себя 7 заданий. Обе части работы могут выполняться в один день с перерывом не менее 10 минут или в разные дни.
Решу ВПР вариант по немецкому языку 10 класс
VPR_DE_10_DEMO_2025Типы заданий
Задание 1 нацелено на проверку умений воспринимать на слух и понимать запрашиваемую информацию в тексте, содержащем некоторые неизученные языковые явления. В задании необходимо выбрать для каждого вопроса один ответ из трех предложенных в соответствии с прослушанным текстом.
Задание 2 проверяет умения читать про себя и понимать основное содержание текстов, содержащих отдельные неизученные языковые явления. В задании требуется установить соответствие между текстами и рубриками из предложенного списка. Каждую рубрику можно использовать только один раз. Одна рубрика лишняя.
Задание 3 проверяет умения читать про себя и понимать структурносмысловые связи в тексте. В задании требуется подобрать фрагменты фраз из предложенного списка так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали фразе и тексту в целом. Каждому пропуску в тексте соответствует только один фрагмент. Один фрагмент в предложенном списке лишний.
Задание 4 проверяет навыки оперирования лексическими единицами в коммуникативно значимом контексте. В задании требуется подобрать слово из предложенного списка так, чтобы оно лексически соответствовало фразе и тексту в целом. Каждому пропуску в тексте соответствует только одно слово. Два слова в предложенном списке лишние.
Задание 5 проверяет навыки оперирования грамматическими формами в коммуникативно-значимом контексте. В задании требуется заполнить пропуски в связном тексте путем преобразования предложенной начальной формы слова в нужную грамматическую форму.
Задание 6 проверяет знания реалий стран изучаемого языка, а также базовые знания о социокультурном портрете и культурном наследии этих стран. Необходимо выбрать для каждого вопроса один ответ из четырех предложенных.
Задание 7 нацелено на проверку умения писать электронное письмо личного характера в ответ на письмо-стимул. В задании требуется отразить все аспекты, указанные в задании (дать полные и точные ответы на три вопроса и правильно задать два вопроса по указанной теме) с соблюдением стилевого оформления речи и норм вежливости, принятых в стране изучаемого языка.
Система оценивания
В заданиях 1–4 и 6 участник получает 1 балл за каждое правильно установленное соответствие. Максимум за успешное выполнение заданий 1–4 и 6 – 26 баллов. В задании 5 участник получает 1 балл за каждую правильно образованную форму слова. Максимум за успешное выполнение задания 5 – 6 баллов. Задание 7 оценивается с учетом правильности и полноты ответа в соответствии с критериями. Максимум за успешное выполнение задания 7 – 6 баллов. Максимальный первичный балл за выполнение работы – 38. Полученные участником ВПР баллы за выполнение всех заданий суммируются. Суммарный балл обучающегося переводится в отметку по пятибалльной шкале с учетом рекомендуемой шкалы перевода, приведенной ниже.
Задания и ответы для 10 класса
1 задание
Вы услышите диалог. Для каждого вопроса А–Е выберите один правильный вариант ответа из трёх предложенных (1, 2 или 3). Вы услышите запись дважды.
A. Wer hört gern Hörbücher? 1) Lisa 2) Torsten 3) Beide
B. Wer bevorzugt E-Books? 1) Lisa 2) Torsten 3) Niemand C. Wer mag Abenteuerbücher? 1) Lisa 2) Torsten 3) Niemand
D. Wer findet digitales Lesen nicht besonders gut für die Augen? 1) Lisa 2) Torsten 3) Beide
E. Wer denkt, dass Bücher bei der Entwicklung von Fantasie helfen? 1) Lisa 2) Torsten 3) Beide
Ответ: 12213
2 задание
Установите соответствие между текстами A–E и рубриками 1–6. Используйте каждую рубрику только один раз. В задании одна рубрика лишняя. 1. Zwei Anlässe – ein Fest 2. Farbensymbolik verstehen 3. Einschränkungen mit Genuss 4. Feierlicher Start 5. Alte Bräuche zur Sonnenwende 6. Neujahrsfreude landesweit
A. Der 1. September ist in Russland ein besonderer Tag, denn dieser Tag ist der Beginn des neuen Schuljahres nach dreimonatiger Sommerpause. Meistens wird er mit vielen Blumen und schickem Outfit gefeiert. Das Ende des Sommers bedeutet für alle russischen Kinder automatisch das Ende der Ferien und des sorglosen Lebens. Früher war der 1. September kein obligatorischer Termin für den Schulbeginn. Und seit 1984 gilt dieser Tag offiziell als Tag des Wissens.
B. „Tatjanas Tag“ ist nicht nur ein großer christlicher Feiertag, sondern auch ein beliebtes Ereignis für viele Studenten. Seit dem 18. Jahrhundert feiern die Studenten an diesem Tag fröhliche Feste. Die Gläubigen gehen in die Kirche, um eine Kerze aufzustellen und für die heilige Tatjana von Rom zu beten, die im dritten Jahrhundert lebte. Sie half den Armen, den Gefangenen und den Studierenden. An ihrem Todestag (dem 25. Januar) ehren die Gläubigen ihr Andenken bis heute und bitten um Erfolg in ihrem Studium.
C. Im März wird in Russland Masleniza gefeiert. Genau übersetzt bedeutet Masleniza auf Russisch „Butterwoche”. Denn als Vorbereitung auf die bevorstehende Fastenzeit sollte man in der letzten Woche vor dem Fasten bereits aufs Fleisch verzichten, man darf aber noch Milchprodukte (Butter, Käse, Sahne, etc.) und Eier essen. Gleichzeitig kündigt das Fest die Wende zum Frühling an. Bis zum 16. Jahrhundert war Masleniza so etwas wie Silvester von heute, weil das neue Jahr in Russland erst im März anfing.
D. Der Silvesterabend in Russland wird am meisten erwartet. Der Duft von Weihnachtsbäumen und Mandarinen, das Klirren von Gläsern, das Knallen vom Feuerwerk und die reich gedeckten Tische machen Jahr um Jahr Vorfreude auf die Festtage. Beginnend in Kamtschatka um 15 Uhr Moskauer Zeit begrüßen die Russen das Neue Jahr und geben den Staffelstab an andere Regionen Russlands weiter.
E. Am 22. August feiert Russland den Tag der Nationalflagge. Als „Vater“ der Trikolore gilt Peter der Große. Übrigens, was Peter bei der Wahl der Farben geleitet hat, ist ein Geheimnis, aber es wird angenommen, dass jede Farbe der Flagge von Anfang an eine eigene Bedeutung hatte. Heute wird die symbolische Bedeutung der Farben wie folgt interpretiert: Weiß für Glaube und Edelmut, Blau für Hoffnung und Ehrlichkeit und Rot für Liebe, Mut und Tapferkeit.
Ответ: 41362
3 задание
Прочитайте текст и заполните пропуски A–E частями предложений, обозначенными цифрами 1–6. Одна из частей в списке 1–6 лишняя. Puschkin und die russische Sprache Der 6. Juni ist nicht nur der Geburtstag des großen russischen Dichters Alexander Sergejewitsch Puschkin, sondern auch der Tag der russischen Sprache. Puschkin A______ und beschreibt in seinen Werken die russische Seele und die slawische Welt. Im Jahr 2011 wurde sein Geburtstag zum Tag der Russischen Sprache erklärt. Warum? Kein anderer B______ auf die Entwicklung der russischen Schriftsprache aus. Er verfasste über 700 lyrische Gedichte, eine Vielzahl an Erzählungen, Dramen und Kurzgeschichten. Zudem schrieb der Dichter über 800 Briefe C______, die jedes Kind in Russland kennt. Dabei lag die Absicht Puschkins darin, mit möglichst einfachen Worten D______. Dadurch zeichnet sich die russische Dichtung auch heute noch durch Klarheit und Einfachheit in der Sprache aus. Das erste Denkmal Puschkins E______ errichtet, in der Stadt, in der er geboren wurde und in welcher er bis zu seinem frühen Tode immer verbunden blieb.
1) möglichst viel auszudrücken
2) übte so einen großen Einfluss
3) wurde 43 Jahre nach seinem Tod in Moskau
4) sein erstes Gedicht zu veröffentlichen
5) und bearbeitete russische Märchen
6) gilt als Begründer der russischen Literatursprache
Запишите в таблицу выбранные цифры под соответствующими буквами.
Ответ: 62513
4 задание
Прочитайте текст и вставьте вместо каждого пропуска, обозначенного буквами A–F, подходящее слово, выбрав его из списка. Каждое из этих слов может быть использовано только один раз. Два слова в списке 1–8 лишние.
Wer nach Moskau fährt, wird eines definitiv hören: „Die Metro Stationen sollen ganz toll aussehen!“ Tatsächlich hat die Moskauer Metro viele schöne A______. Wer nach Moskau fliegt oder fährt, der sollte in der Metro Folgendes B______: Anders als in einigen Großstädten in Europa ist die Moskauer Metro einer der zuverlässigsten Verkehrsmittel der Welt. In den Hauptknotenpunkten kommen die Züge in einem Abstand von 30 Sekunden und außerhalb des Zentrums alle 90 Sekunden. Wer keine C______ auf einen großen Stadtplan hat, der kann sich auch schon im Voraus die Metro-App auf sein Handy herunterladen. Dort hat man das gesamte Metronetz auf dem Bildschirm und man kann gezielt nach den D______ Verbindungen suchen. In Moskau gibt es verschiedene Fahrtickets. Das populärste Fahrticket ist die Troika-Karte, die einer Monatskarte E______. Auf die Karte kann man F______ wieder neue Fahrten aufladen.
1. beachten
2. Veränderungen
3. immer
4. schnellsten
5. entspricht
6. entwirft
7. Stationen
8. Lust
Ответ: 718453
5 задание
Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте, если необходимо, слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк с пропусками, обозначенными номерами 1–6, так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Впишите полученные слова на места пропусков разборчивым почерком.
Wassily Kandinsky, ein Künstler aus Russland, und Franz Marc aus München saßen vor mehr als 100 Jahren in einem kleinen Café in der Nähe von München zusammen. Hier 1 sie auf die Idee, die Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ zu organisieren. KOMMEN Beide Maler waren 2 der Neuen Künstlervereinigung München, aber sie fühlten sich dort nicht mehr wohl. MITGLIED Kandinsky, der sogar als Chef der Künstlervereinigung tätig war, wurde immer 3 wegen seiner Bilder kritisiert. HÄUFIG Der Grund dafür war ganz einfach: Kandinsky malte immer abstrakt. Das heißt, er malte die Dinge nicht mehr genau so, wie sie in 4 Wirklichkeit aussehen, sondern ungenauer mit schwungvollen Linien und großen Farbflächen. DIE Sein Freund Franz Marc malte am 5 Tiere, aber auch nicht so, wie sie tatsächlich aussahen. GERN Er malte Pferde auf bunten Wiesen. Und auf einem seiner Bilder ist sogar eine 6 Kuh zu sehen.
6 задание
Для каждого предложения А–Е выберите один правильный вариант ответа из четырёх предложенных (1, 2, 3 или 4).
A. Welches deutschsprachige Land hat die größte Einwohnerzahl?
1) Liechtenstein
2) Österreich
3) Deutschland
4) die Schweiz
B. Wie heißt die ehemalige Hauptstadt der DDR, die heute ein Stadtstaat ist?
1) Hamburg
2) Berlin
3) Leipzig
4) Dresden
C. Welcher berühmte deutsche Physiker entwickelte die Relativitätstheorie?
1) Albert Einstein
2) Niels Bohr
3) Max Planck
4) Werner Heisenberg
D. Welche deutsche Stadt ist für den Karneval bekannt, der als einer der größten in Europa gilt?
1) München
2) Frankfurt am Main
3) Düsseldorf
4) Köln
E. Welcher deutsche Dichter schrieb das Werk «Faust»?
1) Heinrich Heine
2) Johann Wolfgang von Goethe
3) Friedrich Schiller
4) Thomas Mann
7 задание
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine E-Mail von Ihrem Brieffreund Klaus aus Deutschland bekommen. Von: Klaus@freund.de An: Freund@mail.ru Betreff: Ferien …Meine Schwester reist in den Sommerferien nach China. Wann hast du Ferien? Was machst du in deinen Ferien besonders gern? Wo hast du deine Ferien im letzten Jahr verbracht? Übrigens habe ich mir ein neues Smartphone gekauft. Schreiben Sie eine E-Mail, in der Sie: – die Fragen von Klaus beantworten; – 2 Fragen zum neuen Smartphone formulieren. Die E-Mail soll 100–130 Wörter enthalten. Beachten Sie die üblichen Regeln für E-Mail-Formeln.
Текст для аудирования
Вы услышите диалог. Для каждого вопроса А–Е выберите один правильный вариант ответа из трёх предложенных (1, 2 или 3). Вы услышите запись дважды.
Wir beginnen jetzt. Torsten: Hallo, Lisa! Lisa: Hi, Torsten. Torsten: Was hörst du denn da? Rock oder Klassik? Lisa: Weder noch. Das ist ein Hörbuch. Torsten: Ein Hörbuch? Warum? Liest du nicht gern? Lisa: Doch. Ich lese gern. Leider habe ich nicht immer Zeit, Bücher zu lesen. Deshalb höre ich auch Bücher. Das kann ich überall machen: in der S-Bahn, wenn ich Rad fahre oder wenn ich mein Zimmer aufräume. Man hat die Hände frei und kann gleichzeitig etwas Anderes machen. Torsten: Ja, das ist wirklich sehr praktisch. Was hörst du gerade? Lisa: „Prinzessin der Elfen“. Torsten: Kenne ich nicht. Worum geht es darin? Lisa: Um Liebe und Krieg. Ich habe erst vor kurzem angefangen. Und was liest oder hörst du? Torsten: Oh, ich lese gern Abenteuerbücher, am liebsten über Piraten oder Ritter. Aber ich bevorzuge E-Books.
Es gibt viele Webseiten, von denen ich E-Books kostenlos herunterladen kann. Lisa: Und auf welchem Gerät liest du E-Books? Torsten: Das Gerät spielt keine Rolle. E-Reader, Smartphone, Tablet oder Laptop. E-Books lassen sich überall und jederzeit lesen, ob unterwegs oder zu Hause. Auf meinem Tablet habe ich mehrere Bücher, die ich interessant finde. Lisa: Ich finde digitales Lesen anstrengend für die Augen. Torsten: Das sehe ich anders. Aber ok: Alles hat Vor- und Nachteile. Nichts ist ideal. Lisa: Stimmt. Ideal sind Hörbücher ja auch nicht. Mich stört z.B. manchmal der Vorleser, der den Text zu sehr interpretiert. Sein Sprachstil und sogar die Betonung der Wörter beeinflussen den Hörer. Ein guter Sprecher kann ein gutes Buch natürlich noch besser machen. Torsten: Interessant. Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Aber eigentlich bestätigt das meine Meinung: Lesen ist besser als Hören.
Man ist unabhängig von der Qualität des Sprechers. Außerdem regt das Lesen die eigene Fantasie an. Lisa: Spannende Hörbücher wecken auch die Fantasie. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern führen in neue Welten ein. Das gilt natürlich für alle guten Bücher, egal, ob man sie liest oder hört. Man muss das Lesen oder Hören der Bücher einfach genießen können. Aber wirklich genießen kann ich — neben Hörbüchern — nur gedruckte Bücher. Bei gedruckten Büchern hat man etwas in der Hand. Man kann im Buch blättern. Torsten: Ja, ja. Bei E-Books und Hörbüchern fällt natürlich das Durchblättern weg. Aber sie sind leicht und handlich, sie brauchen keinen Platz im Regal. Das ist vielleicht sogar der größte Vorteil. Sie haben 15 Sekunden, um diese Aufgabe zu machen. (Pause 15 Sekunden.) Jetzt hören Sie den Text das zweite Mal. (Wiederholung.) Das ist das Ende der Aufgabe. Jetzt haben Sie 15 Sekunden, um Ihre Antworten zu überprüfen. (Pause 15 Sekunden.) Das ist das Ende der Aufgabe zum Hörverstehen.